Angelika Feckl –
Geigerin für Klassik und Popularmusik

Die Welt im Kopf, die Geige im Herzen

Angelika Feckl – Geigerin für Klassik und Popularmusik

Die Geigerin Angelika Feckl ist in ihrer musikalischen Karriere stark durch ihre Heimatstadt Berlin geprägt. Vielfalt gehört zu ihrem Programm. Ob Klassik, Musical- oder Popmusik – das Repertoire der Berlinerin ist abwechslungsreich. Die Welt im Kopf, die Geige im Herzen. Mit dieser vielversprechenden Kombination begeistert sie ihre Zuhörerinnen und Zuhörer.

Über Angelika

Ihre Leidenschaft für die Geige entdeckte Angelika Feckl bereits im jungen Alter. Mit fünf Jahren begann ihr Geigenunterricht, im Zuge der studienvorbereitenden Ausbildung folgten Meisterkurse bei Tomasz Tomaszewski, Prof. Heime Müller und Simon Fordham. Nach dem Instrumentalpädagogik Studium an der UdK Berlin schloss sie ihr Orchestermusikdiplom an der HfM Weimar bei Prof. Hartmann und Prof. Süßmuth ab.

Es folgten Engagements beim Philharmonischen Orchester Kiel, der Dresdner Philharmonie und in den Staatsorchestern Nürnberg, Braunschweig und Cottbus. Seit 2019 ist sie Vorspielerin der 2.Geigen bei den Brandenburger Symphonikern.

Dabei reicht das Repertoire der vielseitigen Musikerin weit über die klassische Musik hinaus. Neben Filmmusikeinspielungen wirkt sie in Musical- und Theaterproduktionen wie „Das weiße Rössl“ am Renaissance-Theater, „Cabaret“ am Hans-Otto-Theater und „Sugar“ am Schlosspark-Theater Berlin mit. Von 2003-2017 war sie zudem Geigerin des „Trio Ohrenschmalz“- Musikkabarett im Stil der 20er Jahre – mit zahlreichen Auftritten u.a. im Admiralspalast Berlin, auf Kloster Banz und dem Kurt-Weill-Festival. Aktuell setzt sie mit dem “Fine Arts String Quartet” ebenfalls auf einen Mix zwischen klassischer Kammermusik und feiner Unterhaltungsmusik.

Die Liebe zur Musik geht für Angelika Feckl jedoch weit über den Bühnenrand hinaus.

Im Rahmen des Berliner Projektes “Kiezklänge” gibt sie als Lehrerin selbst Instrumentalunterricht und eröffnet so Kindern und Jugendlichen, die ohne finanzielle Unterstützung nicht die Möglichkeit dazu hätten, den Zugang zur Geige und der Welt der Musik.

Kommende Termine

03. Mai 2025

Poulenc+ Mendelssohn, Deutsch-Französischer Chor, ensemble polisono

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin

10. Mai 2025

Muttertagskonzert, Orchester Ronny Heinrich

Ernst-Reuter-Saal Berlin

16.- 18. Mai 2025

Sinfoniekonzert: Dvořák, Mahler, Smetana

Brandenburger Theater

24. Mai 2025

Stummfilm: Metropolis

Babylon Kino Berlin

20.+ 21. Juni 2025

Händel, Mendelssohn, De Leeuw, Kammerchor Vocantare, Prometheus Ensemble

St. Matthäus/ Rundkirche Tempelhof

16. November 2025

Mendelssohn: Paulus, neues konzertorchester berlin

Apostel-Paulus-Kirche Berlin

22. November 2025

Brahms Requiem, Prometheus Ensemble Berlin

Kirche Zum guten Hirten Friedenau

13. Dezember 2025

Familienkonzert: Weihnachtsoratorium I-III, Prometheus Ensemble

Kirche Zum guten Hirten Friedenau

14. Dezember 2025

Weihnachtsoratorium I-III, Prometheus Ensemble

Kirche Zum guten Hirten Friedenau

Vergangene Termine

26. April 2025

Stummfilm: Metropolis

Babylon Kino Berlin

25.+ 27. April 2025

Sinfoniekonzert: Holst, Abe, Dvořák

Staatstheater Cottbus

19. April 2025

Stummfilm: Modern Times

Babylon Kino Berlin

18. April 2025

Stummfilm: Metropolis

Babylon Kino Berlin

11.- 13. April 2025

Sinfoniekonzert: Haas, Mozart, Bruckner

Brandenburger Theater

05. April 2025

Blacher: Der Großinquisitor, Cantus Domus

Kammermusiksaal Berlin

30. März 2025

03.+ 06. April 2025

Im Weissen Rössl

Brandenburger Theater

28. März 2025

Orchester Ronny Heinrich: Hommage an Johannes Heesters

Laeiszhalle Hamburg

21.+ 23. März 2025

Sinfoniekonzert: Boulanger, Brahms, Mahler

Staatstheater Cottbus

02. März 2025

Opern- und Operettengala, Brandenburger Symphoniker

Konzerthaus Berlin

26. Januar 2025

Klassik am Sonntag: Tschaikowsky, Schubert

Nikolaisaal Potsdam

24.+ 25. Januar 2025

Sinfoniekonzert: Tschaikowsky, Schubert

Brandenburger Theater

18. Januar 2025

Neujahrskonzert

Paul- Gerhardt-Kirche Lübben

11. Januar 2025

Stummfilm: Modern Times

Babylon Kino Berlin

10.+ 12. Januar 2025

Sinfoniekonzert: Rimski-Korsakow, Saint- Saëns

Staatstheater Cottbus

03. Januar 2025

Stummfilm: Metropolis

Babylon Kino Berlin

31. Dezember 2024

Europe Symphony Orchestra

Nikolaikirche Potsdam

28. Dezember 2024

Stummfilm: Modern Times

Babylon Kino Berlin

25.+ 26. Dezember 2024

Weihnachtsgala: Dornröschen

Brandenburger Theater

15. Dezember 2024

Berliner Symphoniker

Philharmonie Berlin

14. Dezember 2024

Weihnachtsoratorium, Kantate 1+3

Ev. Kirche Kleinmachnow

06.+ 09. Dezember 2024

Dornröschen

Nikolaisaal Potsdam

05.+ 07.+ 08. Dezember 2024

Weihnachtsgala: Dornröschen

Brandenburger Theater

01. Dezember 2024

Camerata vocale Berlin, Berliner Symphoniker

Kammermusiksaal Berlin

30. November 2024

Stummfilm: Metropolis

Babylon Kino Berlin

24. November 2024

Konzertchor Friedenau, neues konzertorchester berlin

Apostel-Paulus-Kirche Berlin

16.+ 17. November 2024

Stummfilm: The Gold Rush

Brandenburger Theater

09. November 2024

International Conducting Academy

Konzertsaal der UdK Berlin

03. November 2024

Karl-Forster-Chor, ensemble polisono

Kammermusiksaal Berlin

13. Oktober 2024

Kantorei Alt-Tegel, neues konzertorchester berlin

Dorfkriche Alt-Tegel

14. September 2024

Ensemble Modern, Musikfest Berlin

Kammermusiksaal Berlin

08. September 2024

Brandenburger Symphoniker: Ein Sommernachtstraum

Kultursommer Brandenburg a.d.Havel

06. September 2024

Brandenburger Symphoniker: Im Weissen Rössl

Kultursommer Brandenburg a.d.Havel

10.+ 18.  August 2024

Stummfilm: Metropolis

Babylon Kino Berlin

09. Juli 2024

Sing-Akademie zu Berlin, Prometheus Ensemble

St. Johanniskirche Berlin

03. Juli 2024

Dommusik open air

Brandenburg a. d. Havel

28. Juni 2024

International Conducting Academy

Konzertsaal der UdK Berlin

22. Juni 2024

Choriner Musiksommer

Kloster Chorin

21.+ 23. Juni 2024

8. Philharmonisches Konzert

Staatstheater Cottbus

09. Juni 2024

Junges Ensemble Berlin, Kammersymphonie Berlin

Kammermusiksaal Berlin

24.+ 26. Mai 2024

01. Juni 2024

Elektra, Brandenburger Symphoniker

Brandenburger Theater

07.- 10. Mai 2024

Sugar

Stadttheater Fürth

04. Mai 2024

Sugar

Theater am Ring Villingen

03. Mai 2024

Sugar

Schweinfurt

01. Mai 2024

Sugar

A- Congress Center Villach

30. April 2024

Sugar

A- Live Congress Leoben

29. April 2024

Sugar

A- Stadttheater Wels

28. April 2024

Sugar

Kultur & Kongress Zentrum Taufkirchen

27. April 2024

Sugar

Wormser Theater

26. April 2024

Sugar

CH- Tonhalle Wil

25. April 2024

Sugar

CH- Kultur-und Kongresszentrum Thun

24. April 2024

Sugar

CH- Stadttheater Olten

23. April 2024

Sugar

Gloria Theater Bad Säckingen

20.+ 21. April 2024

Sugar

Kreiskulturraum Kronach

19. April 2024

Sugar

Filharmonie Filderstadt

18. April 2024

Sugar

Bürgerhaus Bergisch Gladbach

16. April 2024

Sugar

Konzert Theater Coesfeld

12.-14. April 2024

Sugar

CH- Theater Winterthur

11. April 2024

Sugar

Festhalle Zweibrücken

10. April 2024

Sugar

Theater Gütersloh

09. April 2024

Sugar

Parktheater Iserlohn

06.+ 07. April 2024

Sugar

Scharoun Theater Wolfsburg

05. April 2024

Sugar

Theater an der Wilhelmshöhe Lingen

03. April 2024

Sugar

Ruhrfestspielhaus Recklinghausen

02. April 2024

Sugar

Apollo Theater Siegen

18. Februar 2024

Fine Arts String Quartet

Havelländische Musikfestspiele Schloß Kleßen

Galerie

Trio Ohrenschmalz

Fine Arts String Quartet

Angelika Feckl – Geigerin für Klassik und Popularmusik

Kontakt

Nachricht an Angelika Feckl:

5 + 13 =

Falls Sie über neue Termine informiert werden wollen, schreiben Sie mir einfach über das Kontaktformular mit dem Betreff „Neue Termine“ und ich werde Sie benachrichtigen, sobald neue Termine online sind. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!